die Sommerferien stehen bald vor der Tür und damit die Zeit der Ferienfreizeiten, Campingreisen, Badevergnügen. Ihre Kinder freuen sich schon lange darauf.
Aber Achtung: Auch gefährliche Triebtäter spekulieren auf die unbeschwerte Zeit, um neue Opfer zu finden. Das klingt zwar krass, ist aber leider so. In der Vergangenheit mussten wir immer wieder von Kindesmissbrauch, Kindesentführung auf Zeltplätzen, an Badeseen oder in Urlaubsorten hören und lesen. Lassen Sie es nicht so weit kommen!
Schützen Sie sich und Ihr Kind vor den Gefahren.
Es gibt wirkungsvolle Strategien und Methoden, die wir seit Jahren vermitteln. Ob in der Familie, auf dem Spielplatz, in der Schule oder gerade gegenüber Fremden: Kinder müssen lernen, auch einmal deutlich NEIN zu sagen. Aber besonders ängstliche und schwache Kinder haben oft nicht genug Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, sich gegenüber Erwachsenen zu behaupten.
„WIE SCHÜTZE ICH KINDER RICHTIG VOR DEN GEFAHREN?"
Sie möchten Ihr Kind in den Ferien schützen und Geld sparen?
Die Bundesgeschäftsstelle des Sicher-Stark-Teams bietet nur in diesem Monat den Eltern, Fördervereinen, Grundschulen, die nicht über ausreichende Fördergelder verfügen, eine begrenzte Anzahl von fast kostenlosen Kursen (50 % Preisersparnis) .
Ralf Schmitz ist der führende Präventionsexperte an Grundschulen und hat bereits ein paar hunderttausend Kinder, Lehrkräfte und Eltern geschult (siehe Pressemeldungen auf der Homepage).

führender Präventionssexperte an Grundschulen, Bestseller-Buchautor, Cheftrainer in der Gewaltprävention
Jedes Elternteil und natürlich die Kinder können selbst entscheiden, ob Herr SCHMITZ wirklich so gut ist, wie auf der Homepage unter http://www.sicher-stark-team.de/dankschreiben-an-das-sicher-stark-team.cfm beschrieben, und ob er sein Geld wert ist.

Die müssen außerdem nur für den Sicher-Stark-Kurs zahlen, wenn Sie von seiner Sicher-Stark-Veranstaltung begeistert sind sowie von seinem Elan und Einfühlungsvermögen, wie er das Thema bei den Kindern, Eltern, Lehrkräften vermittelt.

Der Förderverein muss lediglich eine Spendenbescheinigung ausstellen, sollte kein einziges Elternteil den Sicherheitskurs bezahlen wollen. Das komplette Risiko liegt somit bei den Seminarleitern.
Die Organisation „vor Ort“ obliegt allerdings den Eltern, dem Förderverein, dem Elternbeirat oder der Elternpflegschaft. Der Kurs kann im Garten, Hobbykeller, Saal, Grundschule problemlos stattfinden.
Der Sicher-Stark-Kurs kostet 3,97 Euro pro Stunde, pro Kind (4 + 2 Stunden) + Reisekosten und eventuell Übernachtungskosten. Um so mehr Kinder an dem Sicherheitstraining teilnehmen, um so preiswerter wird die Maßnahme. Im Elternforum finden Sie weitere Eltern aus Ihrer Region ( nach PLZ aufgebaut), die Ihr Kind anmelden möchten oder die vor Ort organisieren.
Sämtliche Preise finden Sie hier

unter FAQ (Häufige Fragen).
Schreiben Sie uns eine E Mail info@sicher-stark.de mit
Ihren TERMINWÜNSCHEN und der ANZAHL der
voraussichtlichen Teilnehmer oder rufen Sie
unsere Kundenberater unter der
Hotline: 0180-5621020-3*
Hotline: 0180-5550133-7*
Hotline: 0180-5550133-1*
Hotline: 0180-5550133-6*
an.
Das Sicher-Stark-Team ist einer der führenden Anbieter von Schulungen zur Gewaltprävention an den 15800 Grundschulen in Deutschland. Das Konzept wurde bereits bei einer halben Million Grundschulkinder erfolgreich angewandt und speziell für die Primarstufen entwickelt.

Nutzen Sie unser Know-how aus über 15 jähriger Präventionsarbeit und lassen Sie Ihr Kind nur von hauptberuflichen Vollprofis schulen. Man kann heute nur Probleme lösen, wenn man mit den Besten der Besten arbeitet.
Leider achten zu wenig Lehrkräfte, Eltern auf Qualitätsmerkmale.

Was wünschen Sie? Was können wir tun, um den Service noch zu erhöhen?
Wie zufrieden oder unzufrieden sind Sie mit dem Service?

Es grüßt Sie herzlich
Ihr Sicher-Stark-Team