Kinder lernen sich zu wehren! Mut tut gut!

Sicher-Stark-Tagesschnupperkurse - Prävention gegen Missbrauch und Gewalt

Kinder, die begeistert werden, lernen am meisten - dies ist wissenschaftlich seit Jahren bewiesen. Das hochqualifizierte Präventionsexpertenteam schafft es zu  99 %, Ihre Kinder und auch Sie bei den Sicher-Stark-Veranstaltungen mit den kindgerechten Themen zu begeistern. Sämtliche Preise finden Sie auf dieser Seite weiter unten unter FAQ ( Häufige Fragen). Für alle Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren bietet das Sicher-Stark-Team Tagesschnupperkurse an. Die Kinder erhalten innerhalb von vier Stunden eine kompetente Kompaktschulung. Sie lernen die verschiedenen Bausteine des Sicher-Stark-Konzeptes kennen:

  • Gefahrenerkennung und -vermeidung
  • Selbstbehauptung, Selbstbewusstsein steigern (z.B. Nein-sagen, Stimm- und Schreitraining, Geh nicht mit einem "Fremden" mit)
  • Einführung in die Selbstverteidigung / Mobbing verhindern
  • konfliktlösende Rollenspiele
  • realitätsbezogene Rollenspiele

Die Kinder lernen, sich richtig zu verhalten, auch wenn sie allein sind: sowohl gegenüber einem Fremdtäter als auch im nahen Umfeld, in dem die meisten Übergriffe stattfinden. Aber auch Situationen untereinander auf dem Schulhof und auf der Straße (Mobbing, Beschimpfung, Ausgrenzen, Prügelei, Erpressung, Beleidigung, Schlägerei, Streiten, Petzen, Anmache) werden nachgestellt und ausführlich geschult.

Dabei entdecken sie Stärken und Fähigkeiten, die sie oftmals zuvor gar nicht kannten! Das Selbstschutztraining ermöglicht ihnen, über sich selbst hinauszuwachsen und ihre Erfahrung aus den Sicher-Stark-Kursen auch in ihren Alltag zu übernehmen.

Das Expertenteam hat hierzu Hörbücher ,DVD, Bücher und CDs für Eltern, Kinder, Fachkräfte entwickelt. 

Natürlich führen wir auch Fortbildungen und Weiterbildungen für das gesamte pädagogische Personal in den Grundschulen und Kitas durch.

 Fragen zu den Kursen Sicher-Stark     Häufige Fragen (FAQ) zur Buchung: 

Wie viel kosten Sicher-Stark-Schnuppertageskurse mit 2 Präventionsexperten?

Volltext anzeigen

Wie bekomme ich einen Termin? Wie buche ich einen / mehrere Sicher-Stark-Kurs/e ein?

Volltext anzeigen

Warum ist die Spezialisierung auf Grundschulkinder und Kitas das entscheidende Qualitätsmerkmal der Sicher-Stark-Kurse?

Volltext anzeigen

Wo kann ich Sicher-Stark-Kurse ansehen?

Volltext anzeigen

Wo werden die Sicher-Stark-Kurse durchgeführt?

Volltext anzeigen

Warum sind die Sicher-Stark-Kurse teuer? Warum ist der Preis nicht immer das Entscheidungskriterium?

Volltext anzeigen

Wie kann ich mein Kind anmelden?

Volltext anzeigen

Wie lange dauert ein Sicher-Stark-Kurs?

Volltext anzeigen

Wie läuft ein Tageskurs des Sicher-Stark-Teams ab?

Volltext anzeigen

Wo gibt es in meiner Region Sicher-Stark-Kurse?

Volltext anzeigen

Kann ich selber auch organisieren?

Volltext anzeigen

Wer garantiert mir, dass der Sicher-Stark-Kurs erfolgreich sein wird?

Volltext anzeigen

Wie kann ich einen Sicher-Stark-Kurs buchen?

Volltext anzeigen

Wo finde ich das Infopaket für die Sicher-Stark-Veranstaltungen?

Volltext anzeigen

Welche Vorlaufzeit benötige ich?

Volltext anzeigen

Wie viele Teilnehmer können Sicher-Stark-Kurse besuchen?

Volltext anzeigen

Erhalten die Organisatoren weiteres Vertiefungsmaterial?

Volltext anzeigen

Sind Sicher-Stark-Kurse auch für jüngere oder ältere Kinder geeignet?

Volltext anzeigen

Ist es bei Tagesveranstaltungen möglich, einen Kurs am Vormittag und einen am Nachmittag desselben Tages durchzuführen?

Volltext anzeigen

Was unterscheidet das Sicher-Stark-Team von anderen Anbietern in der Gewaltprävention für Kinder?

Volltext anzeigen

Wo bekomme ich Fördergelder?

Volltext anzeigen

Warum sind die Veranstaltungen nicht mehr kostenlos?

Volltext anzeigen

Müssen Altersgruppen eingehalten werden?

Volltext anzeigen

Müssen Mädchenkurse zwingend von Trainerinnen durchgeführt werden?

Volltext anzeigen

Warum kann eine Polizeidienststelle nicht genauso gute Kurse an den Grundschulen abhalten?

Volltext anzeigen

Warum kann das Jugendamt nicht genauso gute Kurse an den Grundschulen abhalten?

Volltext anzeigen

Warum arbeitet das Sicher-Stark-Team nur mit hauptberuftlichen Trainern?

Volltext anzeigen

Machen Sie das Gleiche wie andere Anbieter?

Volltext anzeigen

Welche Referenzen können Sie vorweisen?

Volltext anzeigen

Warum können Anbieter für mehrere Schulformen nicht die Qualität des Sicher-Stark-Teams erreichen?

Volltext anzeigen

Lässt sich eine Schulung aller Schüler als Projektwoche gestalten?

Volltext anzeigen

Wo bekomme ich weitere Konzeptinformationen?

Volltext anzeigen

Wie unterscheidet sich der Tagesschnupperkurs vom Hauptkurs?

Volltext anzeigen

 

 

Gästebuch

Eintragen

Kurt Steinert 10.05.23 - 09:22

Hallo Herr Schmitz, es war ein toller Kurs und Sie konnten alle Kinder und uns Eltern auch begeistern. Besonders die Rollenspiele waren sehr gut und kindgerecht organisiert worden. Dankeschön weiter so und bleiben Sie gesund.

Gabriele Schumacher 05.04.23 - 13:25

Danke für den tollen Kurs. Mein Kind konnte sehr viel lernen. Er war gut aufgebaut und gut organisiert worden.

Ute Brennkopf 10.03.23 - 15:18

Mein Kind ist nach 1 Jahr noch immer vom Kurs begeistert. Es hat ihr soviel gebracht. Damit hatte ich gar nicht gerechnet. Vielen Dank nochmal für die kompetente und kindgerechte Veranstaltung. Wir haben jetzt noch Produkte aus dem Sicher-Stark-Shop bestellt.

Eduard Muske 14.02.23 - 20:26

Danke für die tolle Kleingruppenveranstaltung. Unser Enkelkind konnte sehr viel lernen. Der Kurs war gut aufgebaut und die Eltern wurden zum Schluss sehr gut in die Thematik einbezogen. Wir werden Sie hier in der Region weiterempfehlen.

Brigitte Schönling 11.01.23 - 20:18

Für 4 Stunden haben Sie viel mit uns erarbeitet und reingepackt – ohne dass es zu viel war. Toll wie Sie auf jeden intensiv und kindgerecht eingehen konnten.
Die Übungen waren sehr praxisbezogen und wertvoll.
Ich und besonders mein Kind hat nun mehr Klarheit und Stärke erhalten. Ich wache morgens nicht mehr mit Ängsten auf. Mein Thema mit einer Bekannten konnte ich – unterstützt durch das Sicherheitstraining – souverän angehen. Sie waren den Kindern und Eltern sehr zugewandt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und konnten uns gut gehen lassen und viele Fragen stellen. Wir hatten eine tolle Gruppe, zu der Sie viel beigetragen haben. Vielen lieben Dank.

Anke Melke 12.12.22 - 12:19

Meine Tochter hatte sehr viel Spaß gehabt, da sie viel gelernt hat und noch neue Freunde gefunden hat. Der Seminarleiter Herr Schmitz und sein Team hat sich auch gut gekümmert um meine Tochter. Sie hat sich sehr wohl wohlgefühlt. Meine Tochter hat das erste Mal so einen tollen Sicher-Stark-Kurs belegt und es wird nicht der letzte hoffentlich sein. Es hat ihr sehr gut gefallen, sie konnte viel lernen und die eigene Sicherheit erhöhen. Die Betreuer und Betreuerinnen waren lieb u umsichtig. Es war eine wirklich schöne Runde Sache.

Anna Gärtner 19.10.22 - 16:39

Danke für den tollen Kurs. Mein Kind konnte viel lernen und jede Schule sollte sowas anbieten.

Ulrike Binareck 20.09.22 - 11:33

Danke für das gut organisierte Kinderseminar. Es hat viel Spaß gemacht und die Tipps waren sehr hilfreich. Besonders fanden wir die realitätsbezogen Rollenspiele. Dankeschön weiter sooo...

Frauka Müller 15.08.22 - 06:12

Einfach nur toll . Unser Vorschulkind kam nach Hause und meinte"...Mama haben wir jetzt jeden Tag "Sicher-Stark-Training" das war sehr schön.... Vielen Dank an das Expertenteam für Ihre ganz besondere Leistung, die Sie in unserer Kita umgesetzt haben. Wir werden Sie weiterempfehlen.

Olga Schumacher 07.06.22 - 20:30

Der Seminarleiter war einfühlend und professionell. Man konnte aktiv werden und mitmachen und viel lernen.
Der Kurs war eine grosse Herausforderung für mich und hat mir gerade deswegen viel gebracht. Die Unterstützung der Gruppe war sehr hilfreich.
Mein Kind war überrascht, wie tief der Körper diese Bewegungen speichern kann.
Der Trainer war sehr kindgerecht.

Super Erfahrung hat mein Kind und ich gesammelt.
Mein Kind fühlt sich viel sicherer, körperlich und auch seelisch. Die
Theorie wurde laufend in die Praxis umgesetzt. Einfach toll.

1-10 von 82 Einträgen 

Elternforum

Kinderhörbuch

Wie Ihre Kinder sicher und stark werden können

Neues Buch zu Schulwegsicherheit und Einschulung

Das Sicher-Stark-E-Book informiert über Einschulung, Wahl der Grundschule, des Schulranzens, und zur Schulwegsicherheit für das Grundschulkind.

Bilder von einem

Sicher-Stark-Kurs

Bilder aus einem Sicher-Stark-Kurs

 

 

Bilder aus einem Sicher-Stark-Kurs_für Kinder fuer_Kinder

Elternhörbuch mit den besten Sicherheitstipps

Wie Ihre Kinder sicher und stark werden können

 

Verbreiten Sie unsere Kurse

Folge uns auf Pinterest

Die Sicher-Stark-Seite auf Twitter  Folge uns auf Twitter

Die Sicher-Stark-Seite auf Facebook Werde ein Fan auf FB

Der Sicher-Stark-Kanal auf YouTube Unser Youtube Videos

Die Sicher-Stark-Bloggerseite Unser Blog

Sicher-Stark bei google Plus  Unser Google Plus  

RSS-Feed vom Sicher-Stark-Team    Unser RSS -Feed

Die Sicher-Stark-Gruppe auf Xing würde sich freuen, wenn Sie der Gruppe beitreten  

Sicher-Stark-App runterladen  Unsere Apps

PDF Wie geht das?