Wir schützen mobile Geräte!
Hallo
immer mehr Internetnutzer werden häufiger zum Ziel von Hackerangriffen. Soziale Einrichtungen und Privatanwender geraten gleichermaßen ins Visier von Cyberkriminellen.
Hacker-Vorträge für Kitas und Grundschulen
Aufklärung ist in diesem Fall der beste Schutz. Sicher-Stark widmet sich seit Jahren auch diesem Thema in unserem Vortrags-Format:
Die Hacker-Experte begeistert mit spektakulären Hacks, spannender Unterhaltung, fundiertem Hintergrundwissen und wertvollen Praxistipps für Kitas und Grundschule.

In allen Kitas und Grundschulen hält die Digitalisierung seit Jahren Einzug. Smartphones, Tablets, PCs überall, Internet im Auto, Daten in der Kita-Cloud, alles wird vernetzt.
Dies gibt Hackern zunehmend Möglichkeiten, um Internetseiten und Systeme anzugreifen und Daten auszuspähen.
Aufklärung durch Begeisterung
Wir zeigen Ihnen live in der Kita und in der Grundschule, wie Hacker Schwachstellen nutzen, Schutzmaßnahmen umgehen und Daten auslesen. Mit Computern, Smartphones, Homepage und WLANs stehen uns dafür viele Ziele zur Verfügung.
Dabei erklären wir anschaulich und gut verständlich, sodass Zuhörer auch ohne technische Vorkenntnisse folgen können.
Dieser Vortrag ist richtig für Sie, wenn:
- Sie mobile Medien wie Smartphones oder Tablets verwenden
- Sie das Internet beruflich und privat regelmäßig nutzen
- Sie als Nutzer Verantwortung für Ihre Daten übernehmen wollen
- Sie durch Medienberichte über Cyberangriffe verunsichert sind
- Sie Kita-LeiterIn, ErzieherIn oder EinrichtungsleiterIn für IT-Sicherheit sensibilisieren möchten
- Sie LehrerIn, SozialarbeiterIn Fachkraft oder Schulleitung für IT-Sicherheit sensiblisieren wollen
- Sie einen unkomplizierten Einstieg ins Thema IT-Sicherheit suchen

Das lernen Sie in diesem Vortrag:
- In welchen Bereichen Sie und Ihre Kitas gefährdet sind
- Mit welchen Maßnahmen Sie sich wirksam schützen können
- Welche Methoden Hacker nutzen, um Daten und Geräte auszuspähen
- Wie aktuelle Bedrohungen aussehen und wie Sie professionell damit umgehen
- Welche Risiken die stetige Digitalisierung für Anwender birgt
- Wie einfach es sein kann, Schutzmaßnahmen zu umgehen
Buchung:
DAUER: 120 Minuten oder 7 Stunden
FORMATE: Vom erfrischenden Tagesworkshop bis zur abendfüllenden Vortragsveranstaltung für Eltern, Erzieher, Lehrer, Leitung.
TERMIN: Bitte schicken Sie uns 2 Wunschtermine ab
Hinweis: Wir sind leider 6 Monate im Voraus bereits ausgebucht.
>> Unverbindliches Angebot jetzt anfordern!
Kontakt: info@sicher-stark.de